Second Unit #266 – Die Fabelhafte Welt der Amelie

Heute stehen zauberhafte Märchenstunden im Programm! Nicht nur weil Miriam mal wieder zu Gast, sondern auch, weil sie uns Die Fabelhafte Welt der Amélie (Amazon-Link*) mitgebracht hat! 

[YouTube Direktlink]

Regie und Geschichte stammen von Jean-Pierre Jeunet, die Musik hingegen von Yann Tiersen. Die zauberhafte Hauptrolle spielt Audrey Tautou als Amélie Poulain. Mathieu Kassovitz lässt sich als Nino Quincampoix von ihr erobern.

Wir diskutieren ausführlich über die Protagonistin, ihre zauberhafte Märchenwelt und warum das alles für Miriam in ihrer Jugendzeit so wichtig war. Miriam hat übrigens auch noch zwei Voträge gehalten. Einmal auf der diesjährigen re:publica zum Thema E-Bracelets and the Digitization of the Pilgrimage to Mecca und auf dem letzten CCC, von dem es aber anscheinend keine Aufzeichnung online gibt. der hier online zu finden ist!

Nächste Woche liefern wir noch eine weitere Ausgabe zu Solo: A Star Wars Story (Amazon-Link*) nach. Dann geht es mit Tamino und ausführlichen Spoilern weiter.

 

[Download | Länge: 01:53:55 | Größe: 54,8 MB | @2nd_Unit | Facebook.com/SecondUnit | iTunes | Unterstützt uns bei Patreon!]

[Teaser-Bild: “Le 2 Moulins” by Fabrizio Sciami is licensed under CC BY-SA 2.0]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Ein Kommentar

  1. Sehr schöner Podcast. Hätte nur noch eine musikalische Untermalung mit einem Akkordeon gefehlt, dann hätte er Hardcore Frankreich-Flair gehabt ;).

    Ich hatte den Film damals in meiner Oberstufenzeit für mich entdeckt und war nicht nur vom Look, sondern v.a. von der Musik verzaubert (mein absolutes Lieblings-Lied vom Soundtrack ist „La Noyee“, in der Szene mit dem Blinden zu hören).

    Zu dem Thema gute Fee und Kupplerin musste ich sehr stark an Jane Austens „Emma“ denken, wo die Hauptfigur sich auch in das Leben anderer einmischt und meint, ihnen was Gutes zu tun, sie dabei aber eigentlich selbst Hilfe bräuchte. An sich mag ich Amelie sehr gerne und ich kann auch ihre Introvertiertheit sehr gut nachempfinden, aber das Kuppeln finde ich eher schwierig.

    Natürlich möchte ich auch eurem Aufruf folgen, französische Filme vorzuschlagen, die man selber sehr gut findet. Nach Durchforsten meiner Sammlung hab ich gemerkt, dass ich doch einige französische Filme besitze, jedoch beschränke ich meine Auswahl auf meine Favoriten:

    – Cyrano de Bergerac (1990) mit Gerard Depardieu, eine Buchverfilmung von Edmond Rostand (Depardieus beste Rolle ever!)
    – Mademoiselle Populaire (2012), eine Komödie über eine junge Frau in den späten 1950ern, die ein Talent zum Schreibmaschinen-Schnelltippen hat und damit auf Turniere fährt
    – The Artist (2011), Stummfilm & Oscargewinner, Jean Dujardin ist phänomenal!
    – Nichts zu verzollen (2010), Komödie über die Grenzöffnung zwischen Frankreich und Belgien
    – Venus im Pelz (2013), eine 2-Personen-Bühnenstück-Adaption mit Emmanuelle Seigner und Mathieu Amalric

    Honourable Mentions: „Pakt der Wölfe“ (2001) und „Adéle und das Geheimnis des Pharaos“ (2010)

    Soweit von mir. Miriam soll gerne als Gast wiederkommen, ich höre ihr gerne zu ;)!

    PS: Nachdem ich euren Podcast gehört habe, fiel mir prompt das Video wieder ein, in dem für eine Eiskunstlauf-Kür eine Choreografie zu einem Amelie-Medley ausgearbeitet wurde. Yann Tiersen und Eiskunstlauf passen einfach hervorragend zusammen!

    https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=Xlxfj2g5H5A

Schreib eine Antwort

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge