Second Unit #294 — The Favourite (#OscarsUnit)

Wir sind immer noch im Oscar-Fieber und in dieser Ausgabe so richtig! Mit der Filmguckerin besprechen wir heute mit The Favourite (Amazon-Link*) den vielleicht größten Oscar-Favouriten ausführlich und tiefgründig. 

[YouTube Direkttrailer]

Regie führte Yorgos Lanthimos nach einem Drehbuch von Deborah Davis und Tony McNamara. Die Hauptrollen sind mit Olivia Colman als Queen Anne, Rachel Weisz als Lady Sarah und Emma Stone als Abigail grandios besetzt und gespielt. Die Nebenrollen teilen sich James Smith als Godolphin, Nicholas Hoult als Harley und Joe Alwyn als Masham.

Wir diskutieren uns vor allem durch die Figuren, ihre Darstellung und Beziehungen. Dabei geht es erfreulicherweise mal nicht um Männer. Und wenn, dann in einem ganz anderem Licht. Außerdem grübeln wir über die Inszenierung und vor allem über das Ende.

In der nächsten Ausgabe machen wir indirekt mit den Oscars weiter. Dann holt Christian endlich mal Schindlers Liste (Amazon-Link*) nach und Tamino hilft ihm tatkräftig dabei.

Ihr könnt den Podcast tatkräftig unterstützen! Mit dem Premium-Paket auf Patreon oder Steady erhaltet ihr Zugang zur monatlichen Making-Of-Show State Of The Unit sowie Livestreams während unserer Podcastaufzeichnungen. Alle Infos findet ihr hier.

[Teaser-Bild: “0022-In_Conversation_Rachel Weisz-Neil_Grabowsky-NEG_4103” by Neil Grabowsky / Montclair Film is licensed under CC BY 2.0]

[Unterstützen: Patreon | Steady | PayPal | Überweisung]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Deezer | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: TwitterInstagramLetterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

2 Kommentare

  1. Ein sehr schöner Podcast. Vielen Dank für die gute Unterhaltung.

    Ein Gedanke zum Ende des Films und dem Bild mit den Kaninchen.

    Die Königin bemerkt wie Abigail mit ihren Hasen umgeht. In dem Moment wird ihr bewusst , dass sie „verloren“ ist, denn die Frau, die sie zur engsten Vertrauten, zur besten Freundin, zur Krankenpflegerin usw. ausgewählt hat, hat doch nur ihre eigene Agenda im Sinn und hintergeht sie.
    Die Erkenntnis über den Verrat hat zur Folge, dass in dieser Sekunde etwas in ihr stirbt. Ein herber Verlust, der sich zu den anderen in ihrem Leben hinzusummiert.
    Ich würde fast sagen die Montage steht sogar für „ihr ganzes Leben zieht noch einmal an ihr vorbei“ und in ihrem Fall stehen die Hasen ja stellvertretend für die Kinder, die wohl die größten Verluste ihres Lebens waren.
    Dass sie sich nochmals die Beine massieren lässt rührt eventuell daher, dass sie ihre Erkenntnis noch nicht preisgeben möchte oder spontan nicht weiß wie sie reagieren soll. Bis zu dem Zeitpunkt haben wir sie im Film so erlebt, dass sie durchaus artikuliert wenn sie etwas sagen möchte, aber in dem Augenblick ist sie wie versteinert. Den leeren Blick am Ende empfinde ich dabei als den Moment wo ihr bewusst wird, dass sie auf die falsche Person gesetzt hat. Plakativ montiert man uns Emma Stone noch in das Bild hinein um dies zu untermauern.

    Zu diskutieren wäre noch ob Sara der Königinn bis zum Ende treu geblieben wäre, wenn Abigail nie am Hof zu arbeiten begonnen hätte oder nur so lange wie es für sie von Vorteil gewesen wäre. Oder ob es doch auch eine Art ehrlicher Zuneigung zur Königin gab.

Schreib eine Antwort

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge