Second Unit #288 – Holiday Special 2018 (feat. Enough Talk!)

Die dritte Runde im großen Enough Talk! v Second Unit Jahresrückblick ist da! Nach unseren ausführlichen Top- und Flop-Listen machen wir hier mit einer großen Preisverleihung weiter. Wir vergeben das diamantene Kinoticket für die besten Errungenschaften im Filmjahr 2018! Schnallt euch an, lehnt euch zurück und seid dabei. 

Erneut geht es traditionell zu! Und erneut besagt die Tradition: alles anders! In diesem Fall haben wir uns nämlich selbst Kategorien ausgedacht, in denen wir Filme des Jahres 2018 auszeichnen wollen. Wie Jen so schön im Podcast sagte: Nach dem Jahresrückblick ist vor der Awards-Season. So here we go!

Timecodes der Sendung
00:00:00 Begrüßung
00:07:28 Bester Film, des Jahres 2018 den wir gern gesehen hätten, aber nicht gesehen haben
00:18:40 Bester Film aus 2017, den wir 2018 nachgeholt haben
00:32:59 Bester Film aus irgendwann, den wir 2018 nachgeholt haben
00:43:47 Größte Überraschung
01:04:03 Geheimtipp des Jahres
01:21:39 Interessantester Rewatch
01:35:45 Meistes verschenktes Potential
01:52:47 Bester Moment
02:01:44 Bestes Kinoerlebnis
02:14:02 Bester Soundtrack
02:24:02 Bester filmischer Denkanstoß
02:39:06 Bestes Schauspiel
02:54:17 Dümmster Filmtitel
02:59:19 Schönster Filmtitel
03:04:18 “What the fuck am I watching right now?!” des Jahres
03:27:16 Please, Stop!
03:37:25 Bester Deutscher Film
03:52:46 Bester Film mit “Game” im Namen & Bester Film mit „Night“ im Namen
03:59:22 Bester Film mit Datum oder Zeit im Namen
04:01:15 Bester Film mit einem Namen im Namen
04:06:02 Bester Film mit einem Ort im Namen
04:15:24 Bester Film, über den Arne die Nase rümpft, weil er zu mainstreamig ist
04:16:44 Bester Film, den Christian nicht geguckt hat, weil keine Superhelden dabei waren
04:17:54 Bester Film, den Jens nicht geschaut hat, weil er nicht in dem Kino lief wo er arbeitet
04:20:31 Persönliche Entdeckung des Jahres & Verabschiedung

So Freunde, das war doch mal ein großes Podcast-Fest über die vergangenen Tage und vor allem über die vergangenen zwölf Monate! An dieser Stelle sagt vor allem Christian ein großes, herzliches und gerührtes „Danke“ für eure tatkräftige Unterstützung da draußen! Das Jahr 2018 bestand aus fast wöchentlich komplett neuen Gästen, Themen, verschwurbelten neuen Leidenschaften und alten Lieblingsfilmen. Und ihr wart fleißig dabei! Habt kommentiert, habt uns Feedback auf Twitter dagelassen, habt uns auf Patreon und Steady tatkräftig unterstützt und mit tollen Filmpaketen per Post versorgt. Deshalb hebt die gesamte Second-Unit-Familie an dieser Stelle das Glas und prostet auf euch, auf uns und auf die kommenden zwölf Monate!

Prost, Freunde!

PS: Denkt dran, dass ihr euch auch gerne im neuen Jahr selbst in die Sendung einladen dürft! Schreibt uns einfach einen Kommentar hier, eine Mail oder auf allen anderen Kanälen und erzählt uns, warum ihr gern mal dabei wärt!

Ihr könnt den Podcast tatkräftig unterstützen! Mit dem Premium-Paket auf Patreon oder Steady erhaltet ihr Zugang zur monatlichen Making-Of-Show State Of The Unit sowie Livestreams während unserer Podcastaufzeichnungen. Alle Infos findet ihr hier.

[Download | Länge: 04:37:54 | Größe: 133,5 MB | @2nd_Unit | Facebook.com/SecondUnit | iTunes | Unterstützt uns bei Patreon!]

[Teaser-Bild: “Fireworks” by Steven Lilley is licensed under CC BY-SA 2.0]

[Unterstützen: Patreon | Steady | PayPal | Überweisung]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Deezer | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: TwitterInstagramLetterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

4 Kommentare

  1. Und hier noch mal alle unsere Picks für die jeweiligen Kategorien. Spoilerfrei als Kommentar:

    Bester Film, des Jahres 2018 den wir gern gesehen hätten, aber nicht gesehen haben
    Arne: Suspiria
    Jens: Mandy
    Christian: First Reformed

    Bester Film aus 2017, den wir 2018 nachgeholt haben
    Arne: A Ghost Story
    Jens: Super Dark Times
    Christian: Paddington 2

    Bester Film aus irgendwann, den wir 2018 nachgeholt haben
    Arne: What We Do In The Shadows
    Jens: Die Nacht des Jägers
    Christian: Paddington

    Größte Überraschung
    Arne: Florida Project
    Jens: Fear & Desire
    Christian: Unsane

    Geheimtipp des Jahres
    Arne: Reise nach Jerusalem
    Jens: The Voices
    Christian: Draußen in meinem Kopf

    Interessantester Rewatch
    Arne: Bill & Ted
    Jens: Get Out
    Christian: 2001

    Meistes verschenktes Potential
    Arne: Winchester
    Jens: The Post
    Christian: Mute

    Bester Moment
    Arne: “Easy” in In den Gängen
    Jens: Michael Stuhlbargs Monolog in Call Me By Your Name
    Christian: Das Schnipsen in Infinity War

    Bestes Kinoerlebnis
    Arne: Die Stille in A Quiet Place / Arne entdeckt “Die Lodderbast” in Hannover
    Jens: 2001 endlich auf der großen Leinwand
    Christian: The Room in London

    Bester Soundtrack
    Arne: Good Time von Oneothrix Point Never
    Jens: Ocean’s Eleven von David Holmes
    Christian: Bohemian Rhapsody von Queen

    Bester filmischer Denkanstoß
    Arne: Das Setting in Transit
    Jens: Die Ausbeutung in The Cleaners
    Christian: BlacKkKlansman (Credits und generell der Zusammenhang der rechten Bewegungen mit der Amerikanischen Geschichte und dem KKK)

    Bestes Schauspiel
    Arne: Das schauspielerische Miteinander der beiden Rachels in Disobedience
    Jens: Susanne Wolff in Styx
    Christian: Denis Ménochet und der Cast in Nach dem Urteil

    Dümmster Filmtitel
    Arne: Don’t worry, weglaufen geht nicht
    Jens: Head Full of Honey
    Christian: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

    Schönster Filmtitel
    Arne: You Were Never Really Here
    Jens: Call Me By Your Name oder Lady Bird
    Christian: Isle of Dogs

    “What the fuck am I watching right now?!” des Jahres
    Arne: The Night Comes For Us
    Jens: Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker
    Christian: Jurassic World: Fallen Kingdom

    Please, Stop!
    Arne: “Realverfilmungen”
    Jens: Zusammenfassung der Trailer vor dem Trailer
    Christian: (Star Wars, Wizarding World) Filme / Prequels / Spin-Offs, die niemand braucht

    Bester Deutscher Film
    Arne: Schneeflöckchen
    Jens: 25 KM/h
    Christian: Styx (aber nicht Werk ohne Autor)

    Bester Film mit “Game” im Namen
    Arne: Game Night

    Bester Film mit “Night” im Namen
    Arne: It Comes At Night

    Bester Film mit Datum oder Zeit im Namen
    Arne: Good Time
    Jens: Super Dark Times
    Christian: Halloween

    Bester Film mit einem Namen im Namen
    Arne: Freddie/Eddie
    Jens: The Driver
    Christian: Maria Magdalena

    Bester Film mit einem Ort im Namen
    Arne: Reise nach Jerusalem / Three Billboards Outside Ebbing, Missouri / Florida Project
    Jens: Under The Silver Lake
    Christian: Jurassic World: Fallen Kingdom

    Bester Film, über den Arne die Nase rümpft, weil er zu mainstreamig ist
    Arne: Mission Impossible Fallout

    Bester Film, den Christian nicht geguckt hat, weil keine Superhelden dabei waren
    Christian: Annihilation

    Bester Film, den Jens nicht geschaut hat, weil er nicht in dem Kino lief wo er arbeitet
    Jens: Suspiria

    Persönliche Entdeckung des Jahres
    Arne: Coming of Age meets zarte Post-Horror-Motive
    Jens: Der Deutsche Film geht gut ab!
    Christian: Michael Stulbarg

  2. Was für ein Brett von einer Sendung! Dankesehr!
    Meine Filmliste ist jetzt auch etwas angewachsen :-)

    Christan hat gefragt, warum die Dinos in Jurassic Word unbedingt gerettet werden müssen. / Warum Jurassic World ewig weiter gesponnen wird.
    Die Antwort:
    https://www.jamesvermont.at/pics/P1100401.jpg
    https://www.jamesvermont.at/pics/P1100387.jpg

    DINOS GEHEN EINFACH IMMER!! :-P

    Werden unsere beiden Helden, Christian und Tamino, es schaffen, das kleine Mädchen und das kleine Kätzchen zu retten?

    Zwar ist mein Sohnemann noch zu jung um die Filme zu gucken, aber die Lego-Dinos liebt er heiß *katsching* … also wenn die jetzt wieder ausgestorben wären, wäre er ziemlich traurig gewesen (pssst… und ich auch).

    Ich sehe mir die Filme mit derselben Einstellung an, wie die Fast and the Furious – Filme. Wobei ich bei den Dinos wesentlich toleranter sein kann, als bei den Autos – von Autos verstehe ich leider zuviel.

    Dinos hin oder her, ein gutes Filmmonster geben sie immer ab.

    Auf den dritten Teil bin ich wirklich gespannt, weil es eine komplett neue Ausgangssituation ist. … und sie werden doch aussterben.

    GreeZ;
    JamesVermont

Schreib eine Antwort auf lewisjenkins Antworten abbrechen

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge