Kategorie: <span>Daniela Ishorst</span>

Second Unit #349 – Im Westen Nichts Neues (2022)

[YouTube Direkttrailer]

Director: Edward Berger
Writers: Edward Berger, Lesley Paterson, Ian Stokell

Kostüm: Lisy Christl
Maske: Heike Merker
Musik: Volker Bertelmann
Kamera: James Friend

Felix Kammerer als Paul Bäumer
Albrecht Schuch als Stanislaus Katczinsky
Aaron Hilmer als Albert Kropp (Poster)
Moritz Klaus als Franz Müller (Halstuch)
Adrian Grünewald als Ludwig Behm (Brille)
Edin Hasanovic als Tjaden Stackfleet (Auge)

Daniel Brühl als Matthias Erzberger
Devid Striesow als General Friedrichs
Andreas Döhler als Leutnant Hoppe
Sebastian Hülk als Major Von Brixdorf

Der Film hat in den vergangenen Monaten einige Wellen geschlagen. Netflix hat mit der Prestige-Produktion einen Meilenstein des Deutschen Kinos geschaffen, der gleichermaßen bei den Oscars für Rekorde gesorgt hat. Dennoch war die Kritik, besonders hierzulande, nicht komplett überzeugt. Wir versuchen deshalb unsere Begeisterung für den Film darzulegen und gleichzeitig auf die Kritik einzugehen. Das betrifft natürlich auch die Tatsache, dass der Film eine Netflix-Produktion ist.

Weitere Episoden mit Daniela findet ihr in unserem Archiv.

Denkt an unseren Newsletter! Den könnt ihr mit einem Klick ganz einfach abonnieren.

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord]

[Teaser-Bild: “Lest We Forget” by Tee Cee is licensed under CC BY 2.0]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Second Unit #337 – Lara

[YouTube Direktlink]

Regie führte Jan-Ole Gerster, der nach Oh Boy seinen zweiten Berlin-Film abliefert. Geschrieben hat diesen Film aber Blaz Kutin. Corinna Harfouch spielt als Lara Jenkins die titelgebende Hauptrolle. Daneben sind Tom Schilling als Viktor Jenkins und Rainer Bock als Paul Jenkins zu sehen. Auch dabei sind Gudrun Ritter als Laras Mutter, Volkmar Kleinert als Prof. Reinhoffer und André Jung als Herr Czerny. Die Pianistin des Films ist Alice-Sara Ott.

Wir arbeiten uns in der Diskussion vor allem an der Titelfigur ab. Dabei versuchen wir zu ergründen, wer Lara ist, was sie antreibt und warum sie sich so in diesem Film verhält, wie sie es tut. Zum Schluss starten wir einen ersten Anlauf, um Berlin als Stadt im Film ein wenig einzuordnen. Im Zuge dessen sei auch noch einmal Danielas Letterbox-Liste empfohlen.

[podlove-episode-contributor-list]

[Teaser-Bild: “Berlin – U-Bahnhof Hansaplatz” by Ingolf is licensed under CC BY-SA 2.0]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Second Unit #333 – Momo (Projekt Kaktus)

Bei Projekt Kaktus haben die beiden ihre bisherige Reise als Eltern verpodcastet. In der ersten Phase ging es noch um die vielen Gedanken, Ängste und Erkenntnisse während der Schwangerschaft. Mittlerweile ist der Kaktus auch da und es geht nun um das Leben als Eltern. Einmal im Monat gibt es eine neue Ausgabe, meistens mit Kaktusgeräuschen im Hintergrund. So wie in dieser Ausgabe…

[YouTube Direktlink]

Regie führte Johannes Schaaf, der auch am Drehbuch mitschrieb. Rosemarie Fendel und Marcello Coscia waren auch am Drehbuch beteiligt, Autor der Romanvorlage Michael Ende ebenfalls. Die titelgebende Hauptrolle spielt Radost Bokel als Momo. Daneben sind Mario Adorf als Nicola, Armin Mueller-Stahl als Chef der Grauen Männer, Sylvester Groth als Agent BLW 553 X, Leopoldo Trieste als Beppo, Bruno Stori als Gigi und John Huston in seiner letzten Rolle als Meister Hora dabei.

Die Diskussion konzentriert sich vor allem auf die Motive des Filmes. Dabei geht es vor allem um das Thema Zeit, die grauen Herren und wie Momo als Superheldin ihren Weg geht. Zum Schluss schwelgen die beiden noch in Kindheitserinnerungen aus dem (Heim-)Kino.

[podlove-episode-web-player]
[podlove-episode-contributor-list]

[Teaser-Bild: “turtle” by Jazminator is licensed under CC BY 2.0]

[Projekt Kaktus Unterstützen: Steady | PayPal | Wunschliste]

[Projekt Kaktus Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS]

[Projekt Kaktus Folgen: Twitter | Instagram]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.