Endlich wieder Star Trek! Mit David X. Noack vom Mateschrank geht es endlich weiter mit Star Trek V: Am Rande des Universums (Amazon-Link*) und unserer großen Reise durch das große Franchise.
Auch in diesem Film ist die altbewährte Crew mit dabei. Eine mittelschwere Neuerung gibt es aber doch: William Shatner sitzt auch hinter der Kamera im Kapitänsstuhl! Außerdem neu dabei: David Warner als St. John Talbot und Laurence Luckinbill als Sybok.
Wir diskutieren uns wieder durch einige schöne Momente, greifen Motive aus vorherigen Podcasts auf und untersuchen zum Schluss erneut die Frage, wie sich der Film in die Reihe einordnet. Dabei geht es (auch) mal wieder um die ethisch-moralische Frage des Filmes.
Nächste Woche geht es dann wieder mit Tamino weiter! Dann widmen wir uns endlich wieder Jackie Chan und mit Police Story (Amazon-Link*) vielleicht dem besten Film seiner Karriere?
Ihr könnt den Podcast tatkräftig unterstützen! Mit dem Premium-Paket auf Patreon oder Steady erhaltet ihr Zugang zur monatlichen Making-Of-Show State Of The Unit sowie Livestreams während unserer Podcastaufzeichnungen. Alle Infos findet ihr hier.
[Download | Länge: 01:56:33 | Größe: 56,0 MB | @2nd_Unit | Facebook.com/SecondUnit | iTunes | Unterstützt uns bei Patreon!]
[Teaser-Bild: “ENTERPRISE” by Fernando Mafra is licensed under CC BY-SA 2.0]
[Unterstützen: Patreon | Steady | PayPal | Überweisung]
[Abonnieren: Apple Podcasts | Deezer | YouTube | RSS-Feed]
[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Wie so oft hier noch ein längerer ergänzender Kommentar:
Also erst einmal die lustigen Videos:
Das ist die Szene, an die ich mich während des Podcasts nicht erinnern konnte. Man sieht die Enterprise kurz:
https://www.youtube.com/watch?v=56OZ_10EQKQ&t=155s
Das ist das Steinmonster:
https://www.youtube.com/watch?v=774bAIX5Nns
Das ist die angesprochene Galaxy-Quest-Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=EQG3I5efwWo
Dann noch ein bisschen Errata:
Shatner hat drei Töchter und zwei hatten mit diesem Film zu tun. Melanie hat den Yeoman auf der Brücke gespielt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Melanie_Shatner
Und das Buch geschrieben sowie den Kommentar eingesprochen hat Bill Shatner mit einer anderen Tochter (Liz Shatner):
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Captain%27s_Log:_William_Shatner%27s_Personal_Account_of_the_Making_of_Star_Trek_V:_The_Final_Frontier
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Star_Trek_V:_The_Final_Frontier_(Special_Edition)
Diesen wissenschaftlichen Artikel hatte ich noch gelesen, doch war nicht besonders toll:
https://www.jstor.org/stable/43796716
ich bin großer Fan von Teil 5. Das liegt vor allem daran, dass es mein erster Star Treck Film war und ich ein Gelegenheitsgucker bin. Ich hatte die alte Serie als Kind gesehen und den Film zum esrten Mal als Teenager. Mich stört es nicht, dass Themen wie Religion, Spock hat einen Bruder, Scotty ist ein bischen trottelig, die Star Wars Anhäherung auf dem Planeten in der neutralen Zone, den Kampf mit der Katzenlady oder das Shatner sich sehr Stark in den Vordergrund kämpft und dem Logiker Spock die Logik etwas abhanden kommt. Die schlechteren Effekte stören mich auch nicht wirklich, da es halt ein älterer Film ist, bei dem man eh einen anderen Effektstandart hat, als Heute. Vor allem die Chemie zwischen den drei Hauptcharakteren ist genau so, wie man sie als Gelegenheitsgucker beschreiben würde.
Als Treckie sind diese Themen verständlicherweise ein großer Dorn im Auge.
Außerdem kam mit dem Mountain Song ein schönes Meme ins Internet.