„Nimm dir Zeit, deinen Rohdiamant zu schleifen.“ In dieser Episode haben wir nach langer Zeit mal wieder eine Gesprächsrunde zu dritt. Inmitten der Sommerhitze lassen sich Anne und ihre Gäst*innen Christiane und Jan von der „Wendeltreppe ins Nichts“ von dem Anime-Klassiker Stimme des Herzens verzaubern.
Christiane und Jan sind als Duo die Hosts von der „Wendeltreppe ins Nichts“, wo zusammen mit diversen Gäst*innen Filme anhand von Rezensionen erraten werden müssen. Doch auch unabhängig voneinander haben sie jeweils noch andere Podcast-Projekte. Christiane jüngstes Projekt ist „Autonomie & Algorithmen„, wo die Nutzung von KI in verschiedenen Bereichen diskutiert wird. Jans anderes Projekt ist „Team Schere„, der Podcast über Horrorfilme aus feministischer, anti-rassistischer & queerer Perspektive inklusive Chaos-Energie.
Filmquelle
Bei der Adaption des gleichnamigen Mangas von Aoi Hiiragi führte Yoshifumi Kondô Regie, das Drehbuch dazu schrieb Hayao Miyazaki. In den wichtigsten Synchron-Rollen sind Yoko Honna als die Schülerin Shizuku, Issei Takahashi als ihr Love Interest Seiji und Keiju Kobayashi als Seijis Großvater zu hören.
***
Wir sprechen darüber, wie viel wir aus unserem eigenen Leben in diesem Film wiederfinden, was den Film laut „Wendeltreppe“-Definition zu einem „Bus-Film“ macht und was uns im Bezug auf die Darstellungen von Männerfiguren positiv aufgefallen. Zudem diskutieren wir auch darüber, was dieser Film im Vergleich zu z.B. amerikanischen Filmen im Bereich Teenie-Romanze anders und v.a. besser macht, warum die Rezensionen aus der Letterboxd-Bubble zu dem Film unterschiedlich ausfallen und wie wir selbst zu dem Ende des Filmes stehen.
Film-Empfehlungen
- Kikis kleiner Liederservice [1989]
- Das Königreich der Katzen [2002]
- Little Miss Sunshine [2006]
- Ponyo [2008]
- Moonrise Kingdom [2012]
- Erinnerung an Marnie [2014]
- Die Melodie des Meeres [2014]
- Unsere kleine Schwester [2015]
- Your Name [2016]
- Little Women [2019]
***
Ihr habt Filmwünsche und/oder wollt hier im Podcast auch mal zu Gast sein? Dann schreibt mir per Mail an anne@podcast-faible.de.
NEU: Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen und etwas in meine virtuelle Kaffeetasse möchtet, kann dies ab sofort gerne über Ko-fi tun. Sowohl einmalig als auch monatlich über Paypal möglich. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Da mein Podcast auch bei den Second Unit Studios zu Hause ist, könnt ihr uns beiden was gutes tun, indem ihr die Second Unit Studios mithilfe von Steady tatkräftig unterstützt! Alle Infos dazu findet ihr hier.
Alternativ könnt ihr auch Zeit-Credits bei Auphonic spenden. Durch dieses Programm bekommen die Folgen den nötigen sauberen Klang-Feinschliff. Den Link dazu gibt es hier.
[Download]
[Folgen: Bluesky | Mastodon | Letterboxd]