Schlagwort: <span>Eric Pearson</span>

Second Unit #371 – The Fantastic Four: First Steps

Christian und Lara haben sich wieder zusammengetan und gehen nach dem Ausflug ins DC-Universum wieder ins MCU zum neusten Film aus dem Universum mit The Fantastic Four: First Steps (Amazon-Link*).

[YouTube Direkttrailer]

Crew
Regie: Matt Shakman
Screenplay, Story: Eric Pearson, Jeff Kaplan, Ian Springer
Story: Kat Wood
Drehbuch: Josh Friedman

Cast
Pedro Pascal als Reed Richards / Mister Fantastic
Vanessa Kirby als Sue Storm / Invisible Woman
Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm / The Thing
Joseph Quinn als Johnny Storm / Human Torch

Ralph Ineson als Galactus
Julia Garner als Silver Surfer
Paul Walter Hauser als Harvey Elder / Mole Man
Natasha Lyonne als Rachel Rozman
Sarah Niles als Lynne Nichols / F4 Chief of Staff
Mark Gatiss als Ted Gilbert

Lara und Christian arbeiten sich ausführlich durch den Film. Dabei geht es vor allem um die Charaktere, das Casting und die Themen wie Familie und Elternschaft. In der zweiten Podcast-Hälfte geht es um die aktuelle Entwicklung und die Probleme in Marvels großem Erzähluniversum.

Weitere Folgen mit Lara findet ihr in unserem Archiv. Mehr von Lara könnt ihr auch bei Polygamia oder auf ihrem Mastodon-Account entdecken.

In der nächsten Ausgabe geht es zwar wieder ins Kino, aber in ein komplett anderes Genre. Dann besprechen wir Downton Abbey: Das große Finale (Amazon-Link*).

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Besser. Früher. Mehr: Jetzt SECOND UNIT STUDIOS+ abonnieren!]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord]

[Teaser-Bild: Pedro Pascal by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0]

Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios.

*Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Second Unit #346 – Godzilla vs. Kong

[YouTube Direktlink]

Regie führte Adam Wingard, nach einem Drehbuch von Eric Pearson und Max Borenstein. Die Story stammt von Terry Rossio, Michael Dougherty und Zach Shields. Die Besetzung:
Alexander Skarsgård als Nathan Lind, Millie Bobby Brown als Madison Russell, Rebecca Hall als Ilene Andrews, Brian Tyree Henry als Bernie Hayes und Kyle Chandler als Mark Russell.

Wir diskutieren zwar nur kurz über den Film selbst, dabei geht es uns aber um den Umgang mit Verschwörungstheorien und die Frage, wie diese MonsterVerse-Filme mit ihren menschlichen Figuren umgehen sollen. Zum Schluss konzentrieren wir uns auf dieses doch ganz eigene Filmuniversum aus dem westlichem Filmstudio. Der Vergleich mit Marvel liegt nahe, dabei macht das MonsterVerse viele Dinge nicht nur anders, sondern auch besser als das MCU! 

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

[Teaser-Bild: “GODZILLA” by Kanesue is licensed under CC BY 2.0]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Second Unit #341 – Black Widow

[YouTube Direkttrailer]

Regie führte Cate Shortland, nach einem Drehbuch von Eric Pearson und der Story von Jac Schaeffer und Ned Benson. In der Hauptrolle spielt Scarlett Johansson als Natasha Romanoff / Black Widow. Auch dabei sind Florence Pugh als Yelena Belova, David Harbour als Alexei Shostakov / Red Guardian, William Hurt als Thaddeus Ross und Rachel Weisz als Melina Vostokoff.

Wir versuchen uns zu Beginn an einem spoilerfreien Gesamteindruck zum Film, tauchen aber schnell und tief in die Story, Motive und Charaktere ein. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob der Film der Figur Black Widow gerecht werden kann, ob der Release jetzt und auf Disney+ funktioniert und wie sich der Film im MCU einordnet. Zum Schluss spekulieren wir ein wenig, wohin die nächste Phase nach der Infinity Saga uns führen könnte. Und es geht (mal wieder) um die Frage, wie sich das Kino durch die Pandemie verändert hat und verändern wird.

Ihr findet Bianca als Spinatmädchen auf Twitter, Instagram und vor allem in ihrem Disney-Blog. Dort hat sie zuletzt aus dem Disneyland Paris und dem New York Hotel berichtet. Außerdem podcastet sie auch über Disney, Marvel und das MCU in „Feenstaub & Mauseohren“.

Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen.

Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

[Teaser-Bild: “Black Widow~Avengers Edition~” by Celestial_Troupe2012 is licensed under CC BY 2.0]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.