Show: <span>Second Unit</span>

Second Unit #339 – Der Leuchtturm (#Filmvorschlag)

[YouTube Direktlink]

Das Drehbuch stammt von Robert Eggers und Max Eggers, erstgenannter hat auch Regie geführt. Die Kameraarbeit übernahm Jarin Blaschke. Die beiden Hauptrollen spielen Robert Pattinson als Thomas Howard und Willem Dafoe als Thomas Wake. Daneben sind Valeriia Karaman als Mermaid und Logan Hawkes als Ephraim Winslow zusehen.

Wir diskutieren uns vor allem durch die vielen Motive des Filmes, übersehen dabei aber auch nicht die starke Inszenierung. Es geht um griechische Märchen-Mythen, um Macht- und Arbeitskämpfe, um Phallussymbole und wer hier eigentlich wem was erzählt. Und es geht um Schuld. Jede Menge Schuld.

Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen.

Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

[Teaser-Bild: “Scurdieness Lighthouse” by Lesley-Brew is licensed under CC BY 2.0]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Second Unit #338 – Star Trek Into Darkness

Wir sind zurück und haben mit Star Trek Into Darkness (Amazon-Link*) wohl den Tiefpunkt in unserer Star-Trek-Reihe erreicht. Wieso, weshalb und warum klären wir mal wieder mit David X. Noack vom Mateschrank.

[YouTube Direktlink]

Zu der bekannten Crew kommen in diesem Film noch einige Neuzugänge hinzu: Benedict Cumberbatch als supergeheimer Plot-Twist-Villain Khan. Daneben auch dabei: Bruce Greenwood als Pike
Peter Weller als Marcus und Alice Eve als Carol Marcus.

Wir sind eigentlich schon recht sauer, was den Film angeht. Aber aus Müdigkeitsgründen fahren wir unseren Ärger gar nicht so hoch, wie wir könnten. Enttäuscht sind wir also. Über den Plot, über die blödsinnige Mystery-Box, über das Whitewashing, über den offenen Sexismus, über die Verschwörungsphantasien und 9/11-Fan-Fiction, eigentlich über fast alles. Bis auf die Effekte.

Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen.

Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

[Teaser-Bild: “Chris Pine” by Eva Rinaldi is licensed under CC BY-SA 2.0]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

State Of The Unit 2021 – Steady-Neustart und Blick auf das Jahr 2021

Zuallererst: Der Umzug ist geschafft, das Internet fließt wieder aus der Leitung, aber Pandemie ist immer noch. Der Jahreswechsel ist also erstmal geschafft.

Steady-Updates:

Neuer Name für die Kampagnen: Second Unit Plus & Superhero Unit Plus
Neues Paket: Jetzt schon ab 2,50 Euro!
Neue Ziele: 300 Euro für die Second Unit, 150 Euro für die Superhero Unit
Neue Deadline: Bis einschließlich April wollen wir die Ziele erreichen, bis dahin gibt es noch monatlich neue Podcasts. Dann wird abgerechnet!

Das Programm für 2021:

Neue Reihe: Berlin-Filme mit Daniela
Alte Reihe abschließen: Star Trek mit David
Neue Gäst*innen und Themen: Steady-Unterstützende kommen in den Podcast und/oder können beim #Filmvorschlag mitmachen
Themenschwerpunkt Corona und das (Heim-)Kino: Wie das Jahr 2021 das Kino weiterhin verändert

Sponsoring
Im neuen Jahr suchen wir nach Sponsoren! Pro Sendung ein Ad-Read, damit es nicht zu viel wird. Und bei Steady gibt es weiterhin werbefreie Podcasts für alle ab dem Regisseur*innen-Paket! Ob das klappt?

Und dann soll die State Of The Unit im neuen Jahr auch irgendwie einen neuen Ort finden. Vielleicht weg aus dem Podcast-Feed und mehr in die Sozialen Netzwerke? Als Insta-Story? Mal schauen!

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

Second Unit #337 – Lara

[YouTube Direktlink]

Regie führte Jan-Ole Gerster, der nach Oh Boy seinen zweiten Berlin-Film abliefert. Geschrieben hat diesen Film aber Blaz Kutin. Corinna Harfouch spielt als Lara Jenkins die titelgebende Hauptrolle. Daneben sind Tom Schilling als Viktor Jenkins und Rainer Bock als Paul Jenkins zu sehen. Auch dabei sind Gudrun Ritter als Laras Mutter, Volkmar Kleinert als Prof. Reinhoffer und André Jung als Herr Czerny. Die Pianistin des Films ist Alice-Sara Ott.

Wir arbeiten uns in der Diskussion vor allem an der Titelfigur ab. Dabei versuchen wir zu ergründen, wer Lara ist, was sie antreibt und warum sie sich so in diesem Film verhält, wie sie es tut. Zum Schluss starten wir einen ersten Anlauf, um Berlin als Stadt im Film ein wenig einzuordnen. Im Zuge dessen sei auch noch einmal Danielas Letterbox-Liste empfohlen.

[podlove-episode-contributor-list]

[Teaser-Bild: “Berlin – U-Bahnhof Hansaplatz” by Ingolf is licensed under CC BY-SA 2.0]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Update: Keine neuen Sendungen im Dezember wegen Internetausfall!

Der Umzug mit Kind und Pandemie ist endlich geschafft, die neue Wohnung auch langsam eingerichtet und dennoch gibt es im Dezember keine neue Podcasts. Weder hier, noch bei der Superhero Unit. Der Grund: Wir haben keinen Festnetzinternetanschluss! Wie wir bei der Leitungsschaltung lernen durften, ist unsere Hausverkabelung komplett tot. Also muss uns erstmal jemand die Leitung reparieren (Ende Dezember) und dann nochmal neu schalten (Anfang Januar).

Mit Glück läuft dann im Januar alles reibungslos. Dann gibt es erstmal eine neue State Of The Unit und wir machen mit unserem Programm weiter. Und dann können wir die ausgefallenen Sendungen auch in Ruhe nachholen. Also drückt alle vorhandenen Daumen, dass bis dahin alles klappt!

Wir hören uns also erst im Januar wieder. Passt bis dahin auf euch auf, genießt die freien Tage und bleibt gesund!

Second Unit #336 – Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn

Schnappt euch die Konfettikanonen und kommt mit uns! In dieser Ausgabe haben wir Lara Keilbart zu Gast und besprechen mit Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn (Amazon-Link*) den jüngsten Ableger im DCEU.

[YouTube Direktlink]

Regie führte Cathy Yan nach dem Drehbuch von Christina Hodson. In der Hauptrolle spielt Margot Robbie als Harley Quinn und erspielt sich endgültig einen Rang im Genre. Außerdem dabei sind Rosie Perez als Renee Montoya, Mary Elizabeth Winstead als Helena Bertinelli / The Huntress, Jurnee Smollett als Dinah Lance / Black Canary, Ewan McGregor als Roman Sionis, Ella Jay Basco als Cassandra Cain und Chris Messina als Victor Zsasz.

Wir diskutieren uns ausgiebig durch die Figuren, die Besetzung und was uns am Film gefällt. Dabei geht es auch um das DC Extended Universe und dessen Probleme. Der Film kam im Februar 2020 ins Kino und kam durch das Cronavirus sehr schnell ins Heimkino. Deshalb fragen wir uns zum Schluss auch, wie die Pandemie das Kino zukünftig verändern wird.

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Teaser-Bild: “Margot Robbie” by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

State Of The Unit November 2020 – Überraschender Umzug

Alles kommt anders! Eigentlich sollte die nächste State Of The Unit ein wenig auf sich warten lassen. Doch in den nächsten Wochen steht ein überraschender Umzug für die Second Unit Heimatbasis an. Was das für euch bedeutet, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.

Spoiler: hoffentlich nichts! Trotzdem wollte ich auch ein wenig über die überraschenden Pläne berichten. Wir ziehen Ende November um, was hoffentlich ohne Probleme in Sachen Technik und Infrastruktur funktioniert. Kann aber gut sein, dass das Aufbauen in den neuen Räumen und vor allem der Umzug für den neuen-alten Internetanschluss länger dauern wird, als geplant. Dann könnte das Dezember-Programm ein wenig nach hinten geschoben werden müssen. Aber nicht komplett ausfallen. Zur Not wird es im Januar nachgeholt.

Wo wir gerade beim Thema verschieben sind: Die beiden Steady-Kampagnen wird der Umzug auch etwas durchrütteln. Eigentlich wollte ich zum Jahreswechsel ja schauen, wie es im neuen Jahr weitergehen kann. Ob wir auf die erhofften Summen kommen und dann weiterhin monatlich podcasten können. Und eigentlich wollte ich auf dem Weg dahin noch einiges an Zeit und Energie in die Kampagnen stecken. Das alles wird auch erstmal ein bisschen nach hinten geschoben. Erstmal in Ruhe umziehen und dann erst hier wieder die Ärmel hochkrempeln.

Und wo wir gerade bei Steady sind: Ein bisschen was konnte ich dann doch umsetzen. Ihr könnt ab jetzt nämlich sowohl bei der Second Unit als auch bei der Superhero Unit 30 Tage lang erstmal Steady austesten. Vielleicht hilft das ja der Einen oder dem Anderen, um sich für ein Abo zu entscheiden.

Im November geht es vorerst hier und bei der Superhero Unit ganz normal weiter. Hinter den Kulissen geht das Packen aber los. Nach dem Umzug und vor dem Jahreswechsel, wenn also alles erstmal durch ist, wird es nochmals eine State Of The Unit geben. 

Puh. Verzeiht das Durcheinander ein bisschen, dieser Umzug kam auch für uns sehr überraschend. Aber wenn man in Berlin eine großartige neue Wohnung bekommen kann, dann sollte man nicht lange fackeln. Und das haben wir auch nicht.

Also, bis zum nächsten Podcast, bis zur nächsten State Of The Unit oder bis zum nächsten Newsletter auf Steady. Passt auf euch auf, bleibt gesund und wir hören uns! 

Danke an alle Steady-Unterstützenden und natürlich an alle, die hier oder drüben zuhören,

Christian

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Second Unit #335 – Star Trek (2009)

J.J. Abrams inszenierte, die Herren Orci und Kurtzman schrieben das Drehbuch. Chris Pine spielt Kirk, Zachary Quinto als Spock, Leonard Nimoy als Spock Prime, Eric Bana als Nero, Karl Urban als Bones, Zoe Saldana als Uhura, Simon Pegg als Scotty, John Cho als Sulu und Anton Yelchin als Chekov. Daneben dabei sind Bruce Greenwood als Pike, Ben Cross als Sarek, Winona Ryder als Amanda Grayson, Chris Hemsworth als George Kirk und Jennifer Morrison als Winona Kirk.

Wir haben so unsere Probleme mit dem Film und besonders mit dem Film als Star-Trek-Film. Uns fehlt die ethisch-moralische Frage im Kern, die Figuren sind zu platt und aufgedreht und die Geschichte kaum der Rede wert. Dafür ist er gut besetzt, sieht nett aus und klingt auch gut. Aber das reicht schlussendlich nicht. Deshalb kreisen wir in der Diskussion vor allem um die vielen Probleme des Filmes.

[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list]

[Teaser-Bild: “U.S.S. Enterprise NCC-1701 (Kelvin)” by Sohail Fazluddin is licensed under CC BY 2.0]

[Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop]

[Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed]

[Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord]

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.